Deutsche historische Genusswelt

Ernährungsgeschichte ab 1350 - Kulinarik WIKI

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Action unknown: copypageplugin__copy
hausmannskost_und_armenkueche

Kategorie: Hausmannskost

Was bedeutet Hausmannskost?


Wie im WWW zu lesen, verstehen die meisten Schreiber im Web unter Hausmannskost die deutsche Armenküche. Viele Menschen sind arbeitslos, müssen von Notstandshilfe leben, also essen sie Hausmannskost, Armutsküche. Nein, so ist das nicht. Gute Hausmannskost können sich auch in unserer Zeit Notstandshilfeempfänger nicht leisten. Das Wort geht zurück auf den Hausmann, den Familienvorstand, der festlegte, was wie viel gegessen werden durfte. Angesiedelt war das alles beim Landadel. Die allgemeine Hausväterliteratur schulte den Hausvater auch in Ernährungsfragen. Da wir also vom Landadel reden, gehören viele Speisen, die in die Hausmannskost geschoben werden, eben nicht dazu. Hausmannskost gehört in die bürgerliche Küche, mit Fleisch, Gemüse, 3 gängigen Menüs.

Hausmannskost ist eine vollwertige Ernährung. Der Pfarrer Christian Friedrich Germershausen aus Schlalach im Brandenburgischen (1725–1810), der als evangelischer Pfarrer, Schriftsteller und Landwirtschaftsreformer bekannt war. Germershausen legte für die Hausmannskost eine Ordnung fest, nach der die Gerichte verabreicht wurden. Es gab Morgenmahlzeiten, spezielle Abendmahlzeiten, Mahlzeiten für Gäste und für Personal. Ehrengäste wurden mit Speisen der ersten Ordnung bedient. Konnte man den Besucher nicht leiden, passte auch die zweite Ordnung. Ein sehr freundliches System, dass ich ganz bestimmt noch weiter aufdecken werde.

Die Lehre von Germershausen bezüglich dem Umgang mit Hauspersonal usw. unterscheidet sich kaum von den Worten der Davidis. Germershausen wie Davidis sprechen sich nachdrücklich dafür aus, dass man das Hauspersonal immer niederhalten muss, nicht zu gut füttern, sonst werden sie faul, frech, klauen und sind verfressen. Für mich klingt das diskriminierend und menschenverachtend. Und das von dem lieben Hausmütterchen Henriette Davidis. Ganz so liebreizend muss sie dann wohl doch nicht gewesen sein.

hausmannskost_und_armenkueche.txt · Zuletzt geändert: von pfefferbrot